Gedag

Gedag
Abk. für Gesamtverband Deutscher Angestellten-Gewerkschaften.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gedag — Der Gesamtverband deutscher Angestelltengewerkschaften (Gedag) war von 1919 bis 1933 eine bedeutende Dachorganisation christlich nationaler Angestelltenverbände während der Weimarer Republik. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Vorsitzende 2.1… …   Deutsch Wikipedia

  • GEDAG — Gesamtverband Deutscher Angestelltengewerkschaften EN General Association of German Employees Unions …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Gesamtverband Deutscher Angestellten-Gewerkschaften (Gedag) — Sitz in Hamburg. Aufgaben: Interessenvertretung und wahrnehmung der angeschlossenen Mitgliedsverbände (Deutscher Handels und Industrieangestellten Verband, Deutscher Land und Forstwirtschaftlicher Angestelltenbund, Arbeitnehmerverband Deutscher… …   Lexikon der Economics

  • Gesamtverband deutscher Angestellten-Gewerkschaften — Der Gesamtverband deutscher Angestelltengewerkschaften (Gedag) war von 1919 bis 1933 eine bedeutende Dachorganisation christlich nationaler Angestelltenverbände während der Weimarer Republik. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Vorsitzende 2.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesamtverband deutscher Angestelltengewerkschaften — Der Gesamtverband deutscher Angestelltengewerkschaften (Gedag) war von 1919 bis 1933 eine bedeutende Dachorganisation christlich nationaler Angestelltenverbände während der Weimarer Republik. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Vorsitzende 2.1… …   Deutsch Wikipedia

  • AfA-Bund — Der Allgemeine freie Angestelltenbund (AfA Bund) war ein 1920 gegründeter Zusammenschluss von verschiedenen sozialistisch orientierten Gewerkschaften technischer und verwaltender Angestelltenberufe. Aber auch künstlerische Berufe waren hier… …   Deutsch Wikipedia

  • Allgemeiner freier Angestelltenbund — Der Allgemeine freie Angestelltenbund (AfA Bund) war ein 1920 gegründeter Zusammenschluss von verschiedenen sozialistisch orientierten Gewerkschaften technischer und verwaltender Angestelltenberufe. Aber auch künstlerische Berufe waren hier… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschnationaler Handlungsgehilfen-Verband — Der Deutschnationale Handlungsgehilfen Verband (DHV) war eine völkisch antisemitische Angestelltengewerkschaft, die von 1893 bis 1933 bestand. Inhaltsverzeichnis 1 Gründung und Geschichte bis 1918 2 Geschichte seit 1918 3 Publikationsorgane …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschnationaler Handlungsgehilfenverband — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • DBV - Gewerkschaft der Finanzdienstleister — DBV Deutscher Bankangestellten Verband Gewerkschaft der Finanzdienstleister Vereinsdaten Verbände: 6 Regionalverbände Mitglieder: 20.400 Bundesvorstand Vorsitzende: Karin Ruck Stv.Vorsitzender: Heinz Buff Stv.Vorsitzender: Stephan Szukalski …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”